[33] résultats
Ressource documentaire
Assimilation de l'azote chez les plantes : aspects physiologique, biochimique et moléculaire
Publié le 03/07/2017, par Oscahr
Liste des auteurs...
Ressource documentaire
Plant biochemistry and molecular biology
Publié le 03/07/2017, par Oscahr
Trad. de "Pflanzenbiochemie...
Ressource documentaire
Recherches anatomiques et physiologiques sur le Tradescantia virginica L. : Au point de vue de l'organisation générale des monocotylées et du type commélinées en particulier
Publié le 03/07/2017, par Oscahr
"Extrait du t. LVII des Mémoires couronnés et mémoires des savants étrangers, publiés par l'Academie royales des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique.--1898."...
Ressource documentaire
Plant biochemistry and molecular biology
Publié le 03/07/2017, par Oscahr
Trad. de "Pflanzenbiochemie...
Ressource documentaire
Das Botanische Practicum : anleitung zum selbststudium der mikroskopischen Botanik für anfänger und geu͏̈btere, zugleich ein Handbuch der mikroskopischen Technik
Publié le 03/07/2017, par Oscahr
Ressource documentaire
Chemische Untersuchungen über die Vegetation
Publié le 03/07/2017, par Oscahr
"Tabelle der Veraschungen und Analysen" : vol. 2, p. 92-111. 1. Hälfte. 1. Ueber den Einfluss des Sauerstoffgases auf die Keimung. 2. Von dem Einfluss des Kohlensauren Gases auf die Vegetation. 3. Von dem Einfluss des Sauers...
Ressource documentaire
Chemische Untersuchungen über die Vegetation
Publié le 03/07/2017, par Oscahr
"Tabelle der Veraschungen und Analysen" : vol. 2, p. 92-111. 1. Hälfte. 1. Ueber den Einfluss des Sauerstoffgases auf die Keimung. 2. Von dem Einfluss des Kohlensauren Gases auf die Vegetation. 3. Von dem Einfluss des Sauers...
Ressource documentaire
Das botanische Praktikum : Anleitung zum Selbststudium der mikroskopischen Botanik für Anfänger und Geu͏̈btere, zugleich ein Handbuch der mikroskopischen Technik
Publié le 03/07/2017, par Oscahr
Ressource documentaire
Das mechanische princip in anatomischen bau der Monocotylen : mit vergleichenden Ausblicken auf übrigen Pflanzenklassen
Publié le 03/07/2017, par Oscahr